Aus der Art, wie das Kind spielt, kann man erahnen, wie es als Erwachsener seine Lebensaufgabe ergreifen wird.
Rudolf Steiner
Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Vereinigung der Waldorfkindergärten NRW
Unsere Seite befindet sich in der Überarbeitung.
Waldorfpädagogik ist die gemeinsame Grundlage der Kindergärten, die in der Vereinigung der Waldorfkindergärten Mitglied sind.
Die Aufgabe der Mitglieder im Rahmen der Gemeinschaft ist es, Kindheit zu schützen, die Pädagogik zeitgemäß weiterzuentwickeln und nach außen und innen zu vertreten, entsprechend dem Leitbild der Vereinigung der Waldorfkindergärten
Damit diese Ziele erreicht werden können, hat sich die
Vereinigung der Waldorfkindergärten in der Region
NRW für eine neue Form der Zusammenarbeit bewusst
entschieden. Die vielen einzelnen Aktivitäten, Wünsche
und Bedürfnisse können so in den verschiedenen
Arbeitszusammenhängen und Gremien aufgegriffen und
bearbeitet werden.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist, durch aktive
Vernetzung der Kindergärten untereinander, die
vorhandenen Kompetenzen effizient zu nutzen, um
somit unsere Vereinigung immer wieder lebendig
werden zu lassen.
Die Kooperation von Waldorfkindertagesstätten in NRW
erfolgt in örtlich-nachbarschaftlichen teilregionalen-
Vernetzungsstrukturen. Diese bilden die Basis für die
Zusammenarbeit.
Termin: Fortbildung
Liebe Verantwortliche in den Waldorfkindergärten! Gern möchten wir Sie an die Fortbildung „Geburtstagsreigen“ (Fobi-Heft, S. 16)
mit Frau Petra Thal am 28.10.2020 in der Zeit von 16.30 – 19.30 Uhr im Rudolf-Steiner-Berufskolleg, Mergelteichstr. 45, in Dortmund erinnern.
Termin: Fortbildung
Anmeldungen senden Sie bitte an die Geschäftsstelle der Vereinigung der Waldorfkindergärten Region NRW.
Hier klicken
0231 9 76 15 70
montags bis donnerstags: 8:30 bis 13.30 Uhr
freitags: Büro nicht besetzt
Oder schreiben Sie eine E-Mail
Hier klickenIn Bearbeitung
Unserer Website befindet sich aktuell in der Bearbeitung. Wir sind aber schon bald wieder mit vielen Inhalten zurück.