Teamentwicklung im Kindergarten

Ein motiviertes und gut zusammengesetztes Team verfügt in der Regel über ein großes Potential.

Details

Ein motiviertes und gut zusammengesetztes Team verfügt in der Regel über ein großes Potential.
Manchmal entwickeln Teams aber auch unbewusste Regeln, die Arbeit erschweren oder gar Konflikte erzeugen.
Bestehende Teams brauchen Unterstützung um ein Wir-Gefühl auszubilden, um im Kindergarten erfolgreich arbeiten zu können.

Termin/e

Dozentin

Anita Sonntag, Waldorferzieherin, Kindheitspädagogin B.A., MA Pädagogik, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule, Fachberaterin Region NRW/Praesensio

Ziel

Ziel der Veranstaltung ist es zu erlernen, wie aus einer Gruppe ein Team wird und welche Faktoren für die Entstehung eines guten Teams entscheidend sind. Anhand von Praxisbeispielen und Methoden lernen Sie, wie Gruppen funktionieren, welche Teamtypen es gibt und wie man Potentiale von Teams erkennen und weiterentwickeln kann.

Arbeitsweise

Seminarort

Teilnehmer*innen

k. A.

Unterrichtseinheiten

mindestens 2–3 x 45 Minuten

Hinweis

Termin und Ort nach Absprache.

Anmelden

Kosten

In der Geschäftsstelle zu erfragen

Anmeldeschluss

Kontakt

Online anfragen