Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Durch Filme und Filmanalysen wird gerade in der Piklerpädagogik deutlich, dass ein Kind sich in seinem eigenen Rhythmus und seiner eigenen Persönlichkeit die Welt erschließt.

Details

Durch Filme und Filmanalysen wird gerade in der Piklerpädagogik deutlich, dass ein Kind sich in seinem eigenen Rhythmus und seiner eigenen Persönlichkeit die Welt erschließt.

Termin/e

11.03.2023

09:00

17:00

12.03.2023

09:00

15:30

Dozentinnen

Andrea Szöke, Sozialpädagogin, Pikler Institut, Budapest/Ungarn
Zsuzsanna Libertiny, Pädagogin, Pikler Institut, Budapest/Ungarn
Szilvi Papp, Pädagogin, Pikler Institut, Budapest/Ungarn

Ziel

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die Persönlichkeitsentwicklung des kleinen Kindes aus der Pikler-Pädagogik heraus zu verstehen.

Arbeitsweise

Impulsreferate, Filme und Filmanalyse, Gruppenarbeit, Gespräch

Seminarort

Michaeli Schule Köln

Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Teilnehmer*innen

mindestens 45

Unterrichtseinheiten

14 x 45 Minuten

Hinweis

k. A.

Anmelden

Kosten

185 € pro Person

Anmeldeschluss

01.03.2023

Kontakt

Seminar für Waldorfpädagogik Köln
0221 / 9 41 49 30
rausch@fbw-rheinland.de

Online anfragen