Die Rollen der Eltern im Waldorfkindergarten

In dieser Veranstaltung werden die unterschiedlichen Rollen der Eltern im Waldorfkindergarten vorgestellt.

Details

In dieser Veranstaltung werden die unterschiedlichen Rollen der Eltern im Waldorfkindergarten vorgestellt.
Wo begegnen wir uns in der Erziehungspartnerschaft, in der Gemeinschaft und in der Trägerschaft.
Ein Blick auf die unterschiedlichen Bedürfnisse, Rollenerwartungen und
Aufgabenfelder dient der Rollenklärung in der täglichen Begegnung.

Termin/e

Dozentin

Barbara Leineweber, Waldorfpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Fachberaterin Region NRW/Praesensio

Ziel

Mit dieser Veranstaltung möchten wir einerseits den Einrichtungen bei der Umsetzung der § 9–11 (Zusammenarbeit mit den Eltern) des KiBiZ Unterstützung anbieten und andererseits zur Sensibilisierung der gegenseitigen Wahrnehmung und des Umgangs miteinander anregen.

Arbeitsweise

Inputvortrag mit anschließender Diskussion

Seminarort

Teilnehmer*innen

k. A.

Unterrichtseinheiten

2-3 x 45 Minuten

Hinweis

Termin und Ort nach Absprache.

Anmelden

Kosten

In der Geschäftsstelle zu erfragen

Anmeldeschluss

Kontakt

Online anfragen